Beschreibung des Moduls

Durchstanzen Fundament

Programm zur Bemessung für Durchstanzen nach DIN 1045-1 bzw. Heft 525 (Auslegung NABau) für Fundamente.

 

System:

Die Eingabe der Dimensionen erfolgt direkt an der Skizze des Fundamentes: 

System-1-Durchstanzen-Fundament

System-2-Durchstanzen-FundamentEntgegen der ursprünglichen Regelung in der DIN 1045-1 darf der Stanznachweis für Fundamente unter 45°, d.h. im Abstand 1,0xd anstatt bei 1,5xd geführt werden. Dies ergibt in vielen Fällen eine höhere Tragfähigkeit bzw. eine geringere erforderliche Bewehrung.

 

Das Programm prüft, ob bei den eingegebenen Dimensionen und der Belastung eine Durchstanzbewehrung erforderlich ist und ermittelt diese ggf. Die vorhandene Längsbewehrung wird hierbei berücksichtigt.

System-3-Durchstanzen-Fundament

Last3-TreppenlaufDie Materialwahl:

Die Bemessung erfolgt nach DIN 1045-1 (2008).
Es können folgende Betone berücksichtigt werden:

Normalbeton:
C12/15 ; C16/20 ; C20/25 ; C25/30 ; C30/37 ;
C35/45 ; C40/50 ; C45/55 ; C50/60

Als Betonstahl kann B500 oder B550 (für Österreich) gewählt werden

Betonstahl nach EC